STEPHAN OTTO


Stephan Otto wurde in Freiberg/Sachsen getauft. Er war dort Schüler von Christoph Demantius. Im Alter von 22 Jahren kam er als Succentor (Unterkantor) an die St. Anna Kirche in Augsburg, wurde Kantor in Weesenstein und wirkte von 1639 bis zu seinem Tode in Bad Schandau. Sein Hauptwerk hat den eindrucksvollen Titel: Kronen-Krönlein, oder Musikalischer Vorläufer auf geistliche Concert-Madrigal- Dialog- Melod-Symphon-Motetische Manier, außerdem sind einzelne geistliche Gesänge von ihm erhalten.